Mischtechnik-Malereien (Übersicht)

Die Mischtechnik ist dem Namen nach ein Bild, das mehrere Techniken in sich vereint. Dabei sollte jede Technik eine Eigenberechtigung erfahren. Ist etwa eine Zeichnung in manchen Teilen koloriert, aber die Farbe hat nur illustrativen Charakter, so ist es eher eine kolorierte Federzeichnung als eine Zeichnungs-Mischtechnik. Als Mischtechnik bezeichnet man ein Bild , das bspw sowohl in Öl, als auch mit Ölpastellkreiden oder auch mit Acrylfarben erstellt wurde. Oder ein Auarell, das zudem Zeichenkohle und Acryl verwendet. Auch colagierte Anteile machen eine Malerei zu einer Mischtechnik. Grundsätzlich ist der Hauptanteil wesentlich, ob es sich um eine Zeichnungs-Mischtechnik oder eine Malerei-Mischtechnik handelt.

Scrollen Sie auf dieser Übersichtsseite nach unten durch alle Malerei-Mischtechniken auf Art4Public!

    Hope

    Valentina Sullivan, 2018

    Acryl auf Leinwand, 85 x 74 cm

     954,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ich bin Pferd

    Karin Angerer, 2018

    Collage, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm

     950,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Watch out pink seahorse

    Karin Angerer, 2017

    Collage, Acryl auf Leinwand, 70 x 90 cm

     3.200,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    „Sonnenuntergang am See mit Boot“

    Emy Ferjanc, 1980

    Dieses Kunstwerk, Titel “Sonnenuntergang am See” von Prof. Emy Ferjanc ist in den 1980er Jahren in Österreich entstanden. Emy Ferjanc hat gerne Ihre Sommer am Wasser verbracht . Ihre Kunstwerke sind sowohl im In- als auch im Ausland entstanden. Auf dem kleinen Gemälde ist ein See in Österreich mit wunderschöner Abendröte und einem Boot auf der Wiese vor dem See zu sehen. Das Kunstwerk ist rechts unten original Signiert. Maße 31,5 cm x 23,6 cm Gewicht 13 Gramm Prof. Emy Ferjanc wurde am 9. Oktober 1917 in Wien geboren und verstarb am 28. August 2010 in Wien. Sie war eine österreichische Künstlerin, Malerin, Grafikerin und Keramikerin. Ihre letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof. Emy´s Leben war der Kunst gewidmet. Sie war mit Ferdinand Ebner verheiratet.  Das gesamte künstlerische Erbe erging an ihren Neffen, Mag, art. Martin Schantl, Wien. Ihre Kunst ist von Liebe, Leben, Leidenschaft geprägt. Emy Ferjanc wurde im 1. Weltkrieg geboren und erlebte den 2. Weltkrieg mit. Dies stärkte Ihre freiheitsliebende Natur als Mensch und Künstlerin. Sie wollte sich sowohl im Leben als auch in der Kunst nicht einschränken lassen. In Ihren Werken vereinte Sie meisterhaft verschiedene Kunststile.  Vielseitigkeit kennzeichnete Ihr Leben und Ihre Kunst. Wenn man Ihr Schaffen betrachtet, so weiß man, daß Sie Ihre Ehrenprofessur durch Ihr breit gefächertes Repertoire und Ihre außergewöhnliche Ausdrucksform wohl verdient hat. In ihrem Nachlass finden sich Handzeichnungen, Aquarelle, Collagen, Öl- und Acrylbilder, Linolschnitt und Kupferstich, Keramiken und Wandgestaltungen aus verschiedenen Materialien. Sie gestaltete unter anderem Bucheinbände und Illustrationen für verschiedene Verlage wie Desch, Donauland, Herder und Wancura. Vielfalt kennzeichnet das Werk Emy Ferjanc. Ihr Künstlerischer Nachlass wird noch aufgearbeitet.

     930,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ohhh

    Anton Drioli, 2000

    Acryl, Collage, Sand auf Leinwand; 85×60 cm

     1.900,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten
    Zur Zeit ist hier kein Vorschaubild vorhanden

    Glaube – Liebe – Hoffnung III

    Peter Geist, 2019

    Mischtechnik, 10cm x 8cm

     80,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten
    Zur Zeit ist hier kein Vorschaubild vorhanden

    Unter Wasser III

    Gisela Zimmermann,

    Acryl/mixed auf Leinwand

     495,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Mahlzeit

    Anton Drioli, 2001

    Acryl, Collage, Sand, Bleistift auf Leinwand; 70×60 cm

     1.800,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten
    Zur Zeit ist hier kein Vorschaubild vorhanden

    Täuschungen I

    Gisela Zimmermann,

    Acryl auf Leinwand; 80/60 cm

     950,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Mann mit Pferden

    Christine Bender, 2020

    Mischtechnik/Acryl/Kreiden/Collage auf Malpappe 41cmx36cm

     320,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Twins

    Natalia E. Woytasik, 2000

    Mischtechnik signiert     

     3.000,00

    zzgl. Versandkosten

    Blauer Blitz I

    Anton Drioli, 2003

    Acryl, Collage auf Leinwand; 40×30 cm

     650,00 inkl. gesetzlicher MwSt.

    zzgl. Versandkosten